Was ist DKIM? Wie richte ich das ein?

~ 0 min
2025-11-03 12:47

DKIM steht für DomainKeys Identified Mail und ist eine Methode zur E-Mail-Authentifizierung, die mithilfe einer digitalen Signatur die Herkunft einer E-Mail bestätigt. Zusätzlich wird sicherstellt, dass diese nicht manipuliert wurde.

Es wird eine digitale Signatur erstellt, indem ein privater Schlüssel des Absenders verwendet wird, um Teile der E-Mail zu verschlüsseln.

Der öffentliche Schlüssel wird in den DNS-Einstellungen der Domain hinterlegt, sodass der empfangende Mailserver die Signatur überprüfen kann, ohne den privaten Schlüssel zu kennen. 

Vorteile:

Verhindert Spoofing: DKIM macht es schwierig für Spammer, E-Mails im Namen Ihrer Domain zu versenden.

Schützt vor Phishing: Durch die Überprüfung der Integrität der Nachricht wird sie vor gefälschten Inhalten geschützt.

Verbessert die Zustellbarkeit: E-Mails mit gültigen DKIM-Signaturen haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, im Posteingang und nicht im Spam-Ordner zu landen, da der Ruf der Domain gestärkt wird.

 

In älteren Confixx-Verträgen ist Domain-basiertes DKIM leider nicht möglich. Wir raten Ihnen in dem fall dringend zu einem Tarifwechsel. Wie sie diesen einleiten erfahren Sie hier. Wie mache ich einen Tarifwechsel?

Zur Einrichtung in Plesk und LiveConfig-Verträgen folgen Sie bitte den untenstehenden Links:

Anleitung für Plesk

Anleitung für LiveConfig

 

Sie wissen nicht welches Verwaltungssystem Ihr aktueller Vertrag hat?

Hier finden Sie eine Lösung.

Tags: Confixx, DKIM, LiveConfig, Plesk
Durchschnittliche Bewertung 0 (0 Abstimmungen)

Kommentieren nicht möglich